Herzlich Will­kommen

Wir sind eine mittel­stän­di­sche inha­ber­ge­führte Ingenieur-Gesellschaft mit Schwerpunkt in der Generalplanung von Betriebshöfen sowie Werkstätten für den ÖPNV, den Regional- und Fernverkehr - Egal ob Triebzüge, Dampfloks, Güterwagen, Straßenbahnen, U-Bahnen oder Elektro-Busse. Die Mobi­li­täts­wende liegt in unserem Fokus.

Unternehmen

#lieb­lings­platz

Wir suchen Teamverstärker!

Wir sind ein junges, inter­dis­zi­pli­näres Team mit flachen Hierarchien und mit Spaß bei der Sache.

Falls Du gerade auf der Suche nach einer neuen beruflichen Heraus­for­de­rung bist, dann sind wir ganz neugierig auf Dich und würden uns über Deine Bewerbung freuen.
Gern per E-Mail an karriere(at)ibl-plan(dot)de oder mehr unter #Lieblingsjobs

AKTUELLES 05.24

IBL Projekt Rügen Putbus - Neubau einer Betriebs­werk­statt und Schaffung einer touristischen Eisen­bahn­erleb­nis­land­schaft

Planung und Bau einer neuen Museumslandschaft (Museums-Werkstatt, Holzlokschuppen und WC) mit dahinterliegender Wagenhalle und einem Aussichtsbereich im Obergeschoss. Ein Wasserturm mit Aussichtsplattform, im Hintergrund der Neubau der Betriebswerkstatt.

24.05.2024 - Fertigstellung und offizielle Eröffnung der neuen Betriebs­werk­statt der Rügenschen Bäderbahn (RÜBB) und einer touristischen Eisen­bahn­erleb­nis­land­schaft

AKTUELLES 02.24

IBL Projekt Butzbach "Spatenstich" - Hiesige Ingenieurbüros planen und bauen für Hessische Landesbahn

Im hessischen Butzbach entsteht eine der größten und modernsten Instandhaltungsanlagen für Schienenfahrzeuge in Deutschland.
Nach zweijähriger Vor- und Entwurfsplanung sowie mit vorliegendem Planfeststellungsbeschluss haben die Bauarbeiten nahe Frankfurt/ Main nun begonnen. Bauherr ist die Hessische Landesbahn.
Generalplaner für das anspruchsvolle Großprojekt ist eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus zwei Magdeburger Ingenieurbüros, dem Ingenieurbüro Lambrecht (IBL) und der Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik (GGU).
IBL hat seinen Sitz im Wissenschaftshafen und GGU hat eine Niederlassung in Osterweddingen.

AKTUELLES 10.23

MINT Zukunft. Ehrung der Schulen in Sachsen-Anhalt

Magdeburg 10.2023 I Fünf Schulen aus Sachsen-Anhalt wurden heute in der IHK Magdeburg von Jürgen Böhm, Staatssekretär im Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Stefanie Klemmt, Geschäftsführerin IHK Magdeburg und Harald Fisch, Geschäftsführer MINT Zukunft schaffen! als “MINT-freundliche Schule” und “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.(c) MINT Zukunft.
Wir freuen uns, dass wir an der Verleihung der Auszeichnung der "MINT-freundlichen Schulen" und "Digitale Schule" teilnehmen konnten und gratulieren auf diesem Weg den ausgezeichneten Schulen.

#mintzukunftschaffen#ihkmagdeburg#verbandberatenderingenieurevbi

QUALI­TÄTS­SI­CHE­RUNG - Zerti­fi­zie­rung nach DIN ISO 9001

Als dienst­leis­tendes Ingenieurbüro möchten wir unseren Kunden ein zuverlässiger und kompetenter Partner sein.

Mit der Einführung unseres Quali­täts­ma­nage­ment-Systems wurden Bearbeitungs- und Prüfabläufe geschaffen, die eine fehlerfreie, effiziente und termingerechte Realisierung von Aufträgen sicherstellen und dabei immer unserem hohen Quali­täts­an­spruch gerecht werden.